Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Social Media Bildergebnis für facebook logo icon

Die Geehrten, Beförderten und Gewählten der diesjährigen Versammlung.

Am 9. April 2022 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bordelum im BordelumHus statt. Da Corona immer noch allgegenwärtig ist, haben wir uns dazu entschieden, ein weiteres Mal auf unsere Ehrenmitglieder und Gäste zu verzichten.
Normalerweise finden traditionell die Ehrungen und Beförderungen auf dem Feuerwehrball im Herbst statt, da aber nicht vorauszusehen ist, ob dieser wie geplant stattfinden kann, wurden schon einige Ehrungen und Beförderungen durchgeführt:
Zum Hauptfeuerwehrmann ** wurden René Webermann, Niklas Christiansen, Finn Matthiesen und Yannick Peters befördert. Zum Hauptfeuerwehrmann *** wurde Mirco Bütow befördert, aufgrund seiner zukünftigen Tätigkeit als stv. Jugendfeuerwehrwart. Zum Löschmeister wurde Fabian Webermann befördert, der in seiner Funktion als stv. Gruppenführer die Ausbildung abgeschlossen hat.
 
Mit der Dienstzeitspange für 10-jährige Mitgliedschaft wurden Yannick Peters und René Webermann geehrt. Mit der Dienstzeitspange für 30-jährige Dienstzeit sowie mit dem Brandschutzehrenzeichen in Silber wurde Oke Matthiesen geehrt. Mit der Dienstzeitspange für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Rüdiger Matz geehrt.
 
Neben den Ehrungen und Beförderungen standen auch Wahlern an. So wurde mit Mirco Bütow ein neuer stv. Jugendfeuerwehrwart gewählt. Mirco löst Anders Gregersen ab, der nach sechs Jahren nicht erneut dafür zur Verfügung stand. Ulli Schildhauer (fehlt auf dem Foto) wurde für weitere sechs Jahre zum stv. Gruppenführer wiedergewählt. Auch der Posten der Wehrführerin/ des Wehrführers stand zur Wahl. Maik Webermann wurde für weitere sechs Jahre wiedergewählt.
Herzlichen Glückwunsch an die Geehrten und Beförderten, sowie an die Neu- bzw. Wiedergewählten.
Herzlichen Dank an Anders für die hervorragende Arbeit in der JF in den vergangenen Jahren.
 
Zusätzlich wurden während der Versammlung drei neue Kameraden in die Wehr aufgenommen. Neben den Übertritten von Max Clausen und Henrik Matzen aus der eigenen Jugendfeuerwehr durften wir auch Daniel Scheitner (ehemals FF West-Langenhorn) neu in unseren Reihen begrüßen.
 
Velen Dank an alle Kameraden für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr.